Normen
- ISO 9000
- Qualitätsmanagementsysteme - Grundlagen und Begriffe
- ISO 9001
- Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen
- ISO 9004
- Leiten und Lenken für den nachhaltigen Erfolg einer Organisation - Ein Qualitätsmanagementansatz
- ISO/IEC 12207
- stellt einen Rahmen für Prozesse im Lebenszyklus von Software (Software Life-Cycle Processes) dar.
- ISO 14001
- Umweltmanagementsysteme - Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung
- ISO 14004
- Umweltmanagementsysteme - Allgemeiner Leitfaden über Grundsätze, Systeme und unterstützende Methoden
- ISO 15504
- liefert ein allgemeingültiges Modell für die Konzeption und Durchführung von Assessments zur Prozessbewertung.
- ISO 20000
- kann als Grundlage für ein Self Assessment der IT-Service-Management-Prozesse hinsichtlich Wirksamkeit und Erfüllung von Mindestanforderungen genutzt werden.
- ISO 26000
- Leitfaden gesellschaftlicher Verantwortung
- ISO 27000
- Informationstechnik - IT-Sicherheitsverfahren - Informationssicherheits-Managementsysteme – Überblick und Terminologie
- ISO 27001
- Informationstechnik - IT-Sicherheitsverfahren - Informationssicherheits-Managementsysteme - Anforderungen
- ISO 27002
- Informationstechnik - IT-Sicherheitsverfahren – Leitfaden für das Informationssicherheits-Management
- ISO 17050-1
- Konformitätsbewertung - Konformitätserklärung von Anbietern - Teil 1: Allgemeine Anforderungen
- ISO 17050-2
- Konformitätsbewertung - Konformitätserklärung von Anbietern - Teil 2: Unterstützende Dokumentation
- ISO 31000
- Risikomanagement - Grundsätze und Leitlinien
- ISO 50001
- Energiemanagementsysteme - Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung
Standards
- ARIS
- Architektur integrierter Informationssysteme
- BPEL/BPEL4WS/WS-BPEL
- Die WS-Business Process Execution Language
- BPM
- Business Prozess Management
- BPMI
- Business Prozess Management Initiation
- BPML
- Business Prozess Management Language
- BPMN
- Business Prozess Management Notation
- BPMS
- Business Prozess Management System
- EPK/EPC
- Ereignisgesteuerte Prozesskette/Event driven Process Changes
- eEPK
- Erweiterte EPK
- EPML
- EPK Markup Language
- MOF
- Meta Object Facility
- OASIS
- Organization for the Advancement of Structured Information Standards
- OMG
- Object Management Group
- UML
- Unified Modellings Language
- WfMC
- Workflow Management Coalition
- WMS
- Workflow Management System
- WPDL
- Workflow Process Definition
- WSCI
- Web Services Choreography Interface
- WS-CPL
- Web Services Conversation Preference Language
- WSBL
- Web Services Description Language
- SFL
- Web Services Flow Language
- XLANG
- siehe BPEL
- XMI
- XML Metadata Interchange
- XPDL
- XML Process Definition Language
- BMM
- Business Motivation Modell
- SBVR/GRMS
- Semantics of Business Vocabulary and Rules/Geschäftsregel-Managementsystem
- OSM
- Organizational Structure Metamodel
- ITIL
- IT Infrastructure Library
- SCOR
- Supply Chain Operations Reference-Modell
- CMM
- Capability Maturity Model
- WKD
- Wertschöpfungskettendiagramm
- FZD
- Funktionszuordnungsdiagramm
- VKD
- Vorgangskettendiagramm
- EFQM
- European Foundation for Quality Management
- BSC
- Balanced Scorecard
- MEMO-OrgML
- Multi-Perspective Enterprise Modelling
- Petri-Netz Model
-
- Funktionsbaum
-
- Prozesslandkarten/Prozessarchitekturmodell
-
- Flussdiagramme/Flow Chart
-
- Prozesstabellen
-
- Handels-H-Modell
-
Links
- Prozessmanagement-akademie.com
- Hier finden Sie Informationen zu Normen, Anwendung von Normen, wichtige Normen für Prozessmanagement etc. Ein Beitrag der Schweizerische Normen Vereinigung vom 30. Mai 2011
- qz-online.de
- Normen im Zusammenhang mit Prozessmanagementsystemen
- ISO 9001
- Detaillierte Information über ISO 9001
- Exkurs Standards und Normen
- Die Rolle von Standards und Normen beim Prozessmanagement von Xardal Thomas M. Haas
- www.cio.bund.de
- Prozess-Standards für die Entwicklung der IT-Service-Organisation gemäß ITIL Best Practices von KBSt (Koordinierungs- und Beratungsstelle der Bundesregierung für Informationstechnik in der Bendesverwaltung)
- Prozessmodellierung und Datenmodellierung
- in der Bundesverwaltung
- www.orghandbuch.de
- allgemeine Informationen über Prozessmodelle, Prozesslandkarten, Flussdiagramme, eEPK, Prozesstabellen u.a.
- www.wi.uni-muenster.de
- Theoretische Grundlagen der Prozessmodellierung von Dipl.-Wirt. Inform. Tobias Rieke
- Frauenhofer FIRST
- Prozessmodellierung von Andreas Hoheisel
- Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik, Online
- Reifegradmodelle
- www.wirtschaftslexikon24.net
- SCOR-Modell
- BPM
- Was ist BPM?
- www.omg.org
- BPM relevante Standards
- Erklärung der Anforderungen an die Standards im Prozessmanagement
-
- Business Motivation Model
- BMM
- Catalog Of Business Modeling And Management Specifications
-
- Semantics Of Business Vocabulary And Rules (SBVR)
-
- CSI Supporting Models and Supporting Models and Processes
-
- Capability Maturity Model
- CMM
- Evaluation von Notationen zur Geschäftsprozessmodellierung
- Bachelorarbeit von Markus Schaffer, beinhaltet nähere Informationen zu Petri-Netze, Aris, EPK, UML 2.0 u.a
- Prozessmodellierung mit EPK
-
- ECOMOD Unternehmensmodellierung für E-Commerce
- Abbilden von Geschäftsprozessen auf Workflows
Bücher zu Standards und Normen
- Geschäftsprozessmanagement in der Praxis: Kunden zufrieden stellen - Produktivität steigern - Wert erhöhen von Hermann J. Schmelzer und Wolfgang Sesselmann von Hanser Wirtschaft (Gebundene Ausgabe - 1. Juli 2010)
- Prozessmanagement: Anleitung zur ständigen Prozessverbesserung von Timo Füermann und Carsten Dammasch
- Performance Exellence: Der Praxisleitfaden zum effektiven Prozessmanagement von Karl Werner Wagner, Gerold Patzak
- Prozessmanagement: Strategien, Methoden, Umsetzung von Roland Jochem, Kai Mertins und Thomas Knothe von Symposion Publishing (Gebundene Ausgabe - 15. Juni 2010)
- Geschäftsprozessmanagement von Thomas Allweyer
- Handbuch Prozessmanagement von Franz Fischer, Alexander A. W. Scheibeler
- BPM: Business Prozessmanagement in Praxis und Anwendung. Von Stefan Ehlers
- Grundkurs Geschäftsprozess-Management: Methoden und Werkzeuge für die IT-Praxis: Eine Einführung für Studenten und Praktiker Andreas Gadatsch
- BPMN 2.0 - Business Process Model and Notation: Einführung in den Standard für die Geschäftsprozessmodellierung von Thomas Allweyer
- Integrierte Prozessmodellierung mit ARIS von Frank Lehmann
- Praxis der Geschäftsprozessmodellierung: ARIS erfolgreich anwenden von J. Krüger und Ch. Uhlig
- Geschäftsprozessanalyse: Ereignisgesteuerte Prozessketten und objektorientierte Geschäftsprozessmodellierung für Betriebswirtschaftliche Standardsoftware von Josef L. Staud von Springer Berlin Heidelberg
- Objektorientierte Geschäftsprozessmodellierung mit der UML von Bernd Oestereich, Christian Weiss, Claudia Schröder, Tim Weilkiens und Alexander Lehnhard
- Business Process Management BPM Common Body of Knowledge - BPM CBOK®. von European Association of Business Process Management
- CMM Handbuch: Das Capability Maturity Model für Software (Xpert.press) von Kenneth M. Dymond (Autor), Process Transition Intern. Inc. (Herausgeber), W.S. Humphrey (Vorwort), A. Paste (Übersetzer)
- Geschäftsprozessmodellierung und Workflow- Management. Modelle, Methoden, Werkzeuge von Gottfried Vossen und Jörg. Becker
- Einführung in die Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN und Vergleich zu EPK von Michael Mehnert
- Einführung in Geschäftsprozesse und Geschäftsprozess-Modellierung von Herbert Neuendorf, Klaus-Georg Deck und Dirk Uwe Palleduhn
- Semantische Geschäftsprozessmodellierung: Grundlagen der Semantik und Konzepte zur fachlichen Modellierung von Geschäftsprozessen von Robert Bernhardt