Wenn Sie sich über die auf dieser Seite angebotenen Informationen ergänzend informieren möchten, finden Sie hier passende Literatur. Die Bücher sind nach der Kundenbewertung von Amazon geordnet. Über den Link erhalten sie eine detailliertere Beschreibung auf Amazon oder können sich auf Worldcat anzeigen lassen, wo Sie dieses Buch in Ihrer nähe leihen können. Viele dieser Bücher sind in Google Books gelistet, dies ermöglicht einen schnellen Zugriff um sich konkrete Eindrücke zu verschaffen.
Prozessmanagement: Strategien, Methoden, Umsetzung
- Wie muss Prozessmanagement funktionieren, um Effizienz und Effektivität im Unternehmen zu erhöhen? Davon berichten die Autoren dieses Buchs: Praxisnah zeigt es auf, welche Rädchen gedreht werden müssen, um die Abläufe wirklich zu verbessern.
R. Jochem, K. Mertins, T. Knothe: Prozessmanagement: Strategien, Methoden, Umsetzung
Technisches Management: Innovationsmanagement - Projektmanagement - Qualitätsmanagement
- In dem Werk wird eine funktionsübergreifende, breit angelegte Einführung in das Fachgebiet gegeben. Ausgehend von einem Überblick über Karrieremöglichkeiten und Aufgaben technischer Manager werden Bedeutung und Vorgehensweisen einer großen Anzahl von Managementtechniken anhand von praktischen Beispielen verdeutlicht.
Praxisbuch Der Toyota Weg: Für jedes Unternehmen
- Toyota ist Sinnbild für beispielhafte Unternehmensführungund das beneidenswerte Geschick, sich perfekt an veränderte Gegebenheiten anzupassen und eines der weltweit erfolgreichsten Unternehmen. Der Konzern bricht einen Gewinnrekord nach dem anderen,während viele seiner Wettbewerber Marktanteile verlieren und mit Mühe überhaupt schwarze Zahlen schreiben.
J. Liker, D. Meier: Praxisbuch, Der Toyota Weg: Für jedes Unternehmen, München 2011
Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Das Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in das Qualitätsmanagement, wobei die Bedeutung der Qualität als Erfolgsfaktor bzw. als Unternehmensrisiko vor allem an praktischen Beispielen gezeigt wird. Es werden die Beschaffenheit der Qualität und ihre Einflussfaktoren untersucht.
G. Benes: Grundlagen des Qualitätsmanagements, München 2011
Wertstromdesign: Der Weg zur schlanken Fabrik
- Wertstromdesign erweist sich immer mehr als Schlüsselmethode zur Optimierung einer Produktion. Eine detaillierte und systematische Darstellung der Wertstrommethode hat bisher jedoch noch gefehlt. Mit diesem Buch wird die Lücke nun gefüllt.
K. Erlach: Wertstromdesign: Der Weg zur schlanken Fabrik (VDI-Buch), Berlin u.a. 2010
Six Sigma: Konzeption und Erfolgsbeispiele für praktizierte Null-Fehler-Qualität
- Six Sigma ist ein konsequentes Projektmanagement zum Analysieren und Beseitigen von Qualitätsproblemen. Das Ziel: Mehr Kundennutzen, bessere Unternehmensergebnisse. Das Buch liefert die Grundlagen und zeigt die erfolgreiche Anwendung von Six Sigma.
Versuchsplanung - DoE: Einführung die die Taguchi/Shainin-Methodik
- Die Taguchi-Philosophie des Robust-Designs führt zu einer neuen Herangehensweise an die Prozess- und Produktentwicklung in Industrie und Forschung und damit verbunden auch veränderten Ansätzen für die Versuchsplanung. Mit Design of Experiments (DoE) wird mittlerweile ein sehr wirksames Instrument zur Verkürzung von Innovationszeiten und Steigerung von Qualitäten angewandt. Dieses Lehrbuch führt in den theoretischen Hintergrund der Methode ausführlich ein und vertieft das Verständnis anhand einer Vielzahl von Beispielen und Fallstudien.
B. Klein: Versuchsplaung DoE: Einführung in die Taguchi/Shainin-Methodik, München 2011
Multivariate Analysemethoden: Eine anwendungsorientierte Einführung
- Die Vorteile dieses Lehrbuches sind geringstmögliche Anforderungen an mathematische Vorkenntnisse, allgemeinverständliche Darstellung anhand eines für mehrere Methoden verwendeten Beispiels, konsequente Anwendungsorientierung, Einbeziehung der EDV in die Darstellung, vollständige Nachvollziehbarbeit aller Operationen durch den Leser, Aufzeigen von methodenbedingten Manipulationsspielräumen und unabhängige Erschließbarkeit jedes einzelnen Kapitels.
K. Backhaus, B. Erichson, R. Weiber: Multivariate Analysemethoden, Berlin 2008
Fortgeschrittene Multivariate Analysemethoden: Eine anwendungsorientierte Einführung
- Das Buch liefert eine verständliche Einführung in Verfahren der multivariaten Datenanalyse. Diese Methoden gehen in ihrer Komplexität über die in dem Band „Multivariate Analysemethoden“ behandelten Verfahren hinaus. Anhand von Beispielen erläutern die Autoren die nichtlineare Regression, Strukturgleichungsmodelle, die konfirmatorische Faktorenanalyse, neuronale Netze, multidimensionale Skalierung, die Korrespondenzanalyse und auswahlbasierte Conjoint-Analyse. Ein durchgängig angewendetes Beispiel macht die Verfahren für Leser leicht nachvollziehbar.
K. Backhaus, B. Erichson, R. Weiber: Fortgeschrittene Multivariate Analysemethoden, Berlin 2011
Six Sigma umsetzten: Die neue Qualitätsstrategie für Unternehmen
- Für jedes Unternehmen, das Six Sigma - eine Methode zur systematischen Qualitätsverbesserung - einführen will, ist dieses Buch zu empfehlen. Was Six Sigma ist, wie es eingeführt wird, wie sich Stolpersteine umgehen lassen, zeigt dieses Buch.
K. Magnusson et al.: Six Sigma umsetzten: Die neue Qualitätsstrategie für Unternehmen, München 2004
Mit Six Sigma zu Business Excellence: Strategien, Methoden, Praxisbeispiele
- "Dieses Buch beschreibt eine auf Produktivitätsziele ausgerichtete Implementierungsstrategie, die Beschreibung von Geschäftsprozessen durch Kennzahlen und finanzielle Größen und wie sich daraus unternehmerische Pozentiale ableiten lassen. Die Wirkung der Six-Sigma-Methodentools zeigt das Buch anhand von Praxisbeispielen, die auch die Rolle der Lieferanten einbeziehen.Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aus produzierendem Gewerbe und dem Dienstleistungsbereich, an Geschäftsführer, Berater und Trainer.
Prozessmanagement: Anleitung zur ständigen Verbesserung
- Prozessmanagement ist der entscheidende Faktor für Unternehmenserfolg! Dieses Werk stellt in leicht nachvollziehbaren Schritten die wesentlichen Prinzipien des Prozessmanagements dar, zeigt wie sich Erfolgsfaktoren erschließen, aber auch wo sich Hürden und Stolpersteine verbergen und gibt eine konkrete Anleitung zur Umsetzung.
T. Füermann, C. Dammasch: Prozessmanagement: Anleitung zur ständigen Verbesserung, München 2008
Prozessmanagement: Qualität, Produktivität, Konkurrenzfähigkeit
- Prozesse systematisch und kompetent planen. Eine Organisation kann nur dann existieren, wenn ihr Betriebssystem funktioniert und das sind eingespielte Prozesse. Ein klarer prozessorientierter Rahmen ist daher das A und O für die Umsetzung von Strategien. Das bewährte Buch nimmt die Kernelemente des Prozessmanagements unter die Lupe und vermittelt das nötige Handwerkszeug für die praktische Umsetzung.
R. Stöger: Prozessmanagement: Qualität, Produktivität, Konkurrenzfähigkeit, Stuttgart 2011
Geschäftsprozessmanagement in der Praxis: Kunden zufrieden stellen - Produktivität steigern - Wert erhöhen
- Konsequentes Geschäftsprozessmanagement bietet die Möglichkeit, Unternehmen auf Kundenbedürfnisse auszurichten, sie effizient zu organisieren, zielorientiert zu steuern und laufend zu verbessern. Doch die Einführung von Geschäftsprozessmanagement verlangt Erfahrung und Augenmaß. Dieses Standardwerk zeigt, wie dabei vorzugehen ist
Lean Management
- Dieses Buch zeigt, wie Lean Management umgesetzt werden kann, welche Potenziale sich erschließen lassen und vermittelt praxisorientiert die Methoden und Werkzeuge des Lean Managements. - Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit steigern - Kundenzufriedenheit erhöhen - Mit Beispielen und praktischen Tipps
P. Gorecki, P. Pautsch: Lean Management, München 2011
Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess: Methoden des KVP
- In diesem Band erhalten Sie: - eine zusammenfassende Darstellung der Grundlagen, - einen Leitfaden zur Einführung des KVP und - einen Überblick über verschiedene Methoden zur erfolgreichen Umsetzung und zum dauerhaften Etablieren des KVP.
C. Kostka: Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess: Methoden des KVP, München 2011
Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP): Konzept - System - Maßnahmen
- Klar und verständlich vermitteln die Autoren die KVP-Kerngedanken und stellen die Methoden so dar, dass sie schnell umsetzbar sind. Theoretische Beschreibungen sind kurz gehalten, der praktische Bezug jederzeit hergestellt. Dieser Leitfaden bietet dem KVP-Neueinsteiger ein praktisches Gerüst für die eigene KVP-Implementierung und dem erfahrenen Praktiker die Möglichkeit zur Standortbestimmung.
Integrierte Prozessmodellierung mit ARIS
- Lehmann hat mit den mehr als 200 Seiten seines ARIS-Buchs Studierende, Lehrende und Praktiker im Blick, die sowohl Grundlagenwissen als auch den Umgang mit komplexeren Modellen und das Zusammenspiel mit anderen Modelltypen im Rahmen der ARIS-Methode erlernen wollen. Lehman schafft es gekonnt, die Schwelle, ab der man ohne fremde Hilfe nicht weiterkommt gezielt anzuheben. Praxistauglichkeit ist dabei seine oberste Prämisse.
F. Lehmann: Integrierte Prozessmodellierung mit ARIS, Heidelberg 2008
Six Sigma: Erfolg durch Breakthrough-Verbesserungen
- Direkt umsetzbares Praxiswissen, zahlreiche Abbildungen, Tipps und Beispiele. Dieses Buch beschreibt, was Six Sigma ist und wie die Strategie in Unternehmen ganz unterschiedlicher Größe und in den verschiedensten Branchen umgesetzt werden kann.
Rath und Strongs Six Sigma Pocket Guide: Werkzeuge zur Prozessverbesserung
- Präzise und leicht verständlich stellt der in Amerika entwickelte Pocket Guide die wichtigsten Werkzeuge für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess vor und erläutert ihren Praxiseinsatz. Er orientiert sich an den fünf Phasen der DMAIC-Methode.
Taschenbuch Null-Fehler-Management: Umsetzung von Six Sigma
- Das Buch gibt einen praktischen Leitfaden zur Umsetzung von Six Sigma. Anhand einer "Six Sigma-Roadmap", welche auf dem DMAIC Zyklus basiert, wird die Vorgehensweise zur Umsetzung von Verbesserungsprojekten dargestellt.
J. Wappis, B. Jung: Taschenbuch Null-Fehler-Management: Umsetzung von Six Sigma, München 2010
Qualitätsmanagement: Strategien, Methoden, Techniken
- Das Buch vermittelt anschaulich und praxisnah ein solides Grundwissen zu den Systemen, Verfahren, Methoden und Ideen des Qualitätsmanagements, orientiert an den einzelnen Phasen der Produktentstehung. Es bietet dem Leser die Möglichkeit, Grundkenntnisse des industriellen Qualitätsmanagements zu erwerben, zu vertiefen und aufzufrischen.
R. Schmitt, T. Pfeifer: Qualitätsmanagement Strategien - Methoden - Techniken, München 2010
Six Sigma+Lean Toolset: Mindset zur erfolgreichen Umsetzung von Verbesserungsprojekten
- In dem Band werden sämtliche Werkzeuge vorgestellt, die für die Verbesserung von Prozessen in der Projekt- und Workshoparbeit benötigt werden. Die Werkzeuge sind klar und übersichtlich erläutert - ergänzt durch Beispiele und Anwendungstipps. Die Chronologie folgt dem Ablauf eines DMAIC Zyklus.
Lean Six Sigma: Erfolgreiche Kombination von Lean Management, Six Sigma und Design for Six Sigma
- Wie lassen sich die Vorteile von Lean Management mit den Wirkungen von Six Sigma kombinieren? Als Antwort auf diese Frage bietet das Buch ein breites Spektrum konzeptioneller Ansätze aus wissenschaftlicher Sicht und vor allem Umsetzungsbeispiele aus der Unternehmenspraxis.
Prozesse in Produktion und Supply Chain optimieren
- Schnell und richtig reagieren. Projektleiter und Projektbeteiligte in komplexen Supply Chain und Produktionsprozessen müssen schnell, und vor allem richtig handeln. Dieses Buch gibt ihnen Werkzeuge in die Hand, mit deren Hilfe sie exakt analysieren und Optimierungsstrategien erfolgreich gestalten können.
T. Becker: Prozesse in Produktion und Supply Chain optimieren, Berlin 2005
Prozessmanagement: Ein Leitfaden zur prozessorientierten Organisationsgestaltung
- Prozessmanagement ist ein Leitfaden zur Gestaltung prozessorientierter Unternehmen. Der vorgestellte Ansatz zur Einführung, Umsetzung und kontinuierlichen Wahrnehmung des Prozessmanagements ist konsequent praxisorientiert.
Six Sigma: Methoden und Statistik für die Praxis
- In jeder Phase eines Six-Sigma-Projektes werden statistische Methoden angewendet, um faktenbasierte Entscheidungen treffen zu können. Das Buch mit den Schwerpunkten DMAIC und Statistik vereint praxisnahes Expertenwissen aus Anwendung, Consulting und Wissenschaft. Es richtet sich an alle, die Six Sigma einsetzen oder in Lehrveranstaltungen behandeln wollen.
Japanische Erfolgskonzepte: KAIZEN, KVP, Lean Production Management, Total Productive Maintenance Shopfloor Management, Toyota Production Management, GD³ - Lean Development
- Dieses Taschenbuch gibt einen Gesamtüberblick der unterschiedlichen Perspektiven japanischer Konzepte und will damit ihre Erfolgsgeschichte transparenter machen.Daraus sollen Unternehmen ihre eigenen, zielführenden Ideen und Projekte entwickeln und damit ihre Marktposition verbessern.
5S - Prozesse und Arbeitsumgebung optimieren: Konzept, Umsetzung, Ergebnisse
- 5S ist die Gestaltung, Organisation und Standardisierung der Arbeitsumgebung. Das 5S-Konzept involviert und befähigt jeden, sich einen praktikablen und aufgeräumten Arbeitsplatz zu schaffen sowie diesen kontinuierlich zu verbessern. Dieser Pocket Power-Band zeigt, wie 5S schnell und erfolgreich umgesetzt und gelebt werden kann.
Einführung in das Management von Geschäftsprozessen: Six Sigma, Kaizen und TQM
- Damit Konzepte wie Six Sigma oder Total Quality Maintenance effizient angewandt werden können, wird ein grundlegendes Verständnis des Projektmanagements benötigt. In dem Band werden wesentliche Begriffe definiert, Prinzipien der Prozessanalyse erläutert sowie Ziele und Nutzen erörtert.
S. Koch: Einführung in das Management von Geschäftsprozessen: Six Sigma, Kaizen und TQM, Berlin 2011
Qualitätsmanagement - Ein Lehrbuch für Studium und Praxis
- Ob es sich um die Bedeutung von Qualität und Qualitätsmanagement, um zentrale Begriffe wie Kundenzufriedenheit oder Prozessorientierung, um wichtige Normen wie die ISO 9001:2008, Audits oder Zertifizierungen, um Methoden und Strategien wie die FMEA, das EFQM-Modell oder Prozessmanagement, um Kennzahlen, Qualitätskosten oder rechtliche Aspekte handelt - alle wichtigen Themen rund um das Thema Qualitätsmanagement werden kompakt, aber trotzdem anschaulich und leicht verständlich dargestellt.
J. Herrmann, H. Fritz: Qualitätsmanagement - Lehrbuch für Studium und Praxis, München 2011