Die praxisorientierte Wissensplattform für Studierende und andere Interessenten
managementmethoden.info ist eine praxisorientierte Wissensplattform für die Fachgebiete Prozessmanagement, Projektmanagement, Organisation und Unternehmensführung. Die Plattform will Studierende an Fachhochschulen und Universitäten unterstützen, die sich über moderne Konzepte und Methoden der Managementlehre einen Überblick verschaffen wollen. Dies soll insbesondere bei Studien- und Abschlussarbeiten helfen, sich schnell und fundiert in die fachlichen Grundlagen der jeweiligen Problemstellung einzuarbeiten. Angesprochen sind aber auch andere interessierte Personen, die sich mit Managementfragen professionell beschäftigen. Bisher sind die Inhalte der Seite noch auf den Bereich Prozessmanagement und die Six-Sigma-Methode beschränkt. Weitere Themen folgen.
Die vorliegende erste Fassung der Website wurde im Sommer 2012 von einer Gruppe von Studierenden des Wirtschaftsingenieurwesens der Hochschule Darmstadt erstellt. In diesem Studiengang gibt es einen hohen Anteil an praxisorientierten Abschlussarbeiten zu Fragestellungen der organisatorischen und technischen Prozessoptimierung. Diese Arbeiten weisen je nach Unternehmen und Abteilung, in denen sie geschrieben werden, zwar unterschiedliche Schwerpunkte und Inhalte auf. Die theoretischen Grundlagen sind aber häufig ähnlich und müssen von den Bearbeitern immer aufs neue recherchiert und ausgewertet werden, wofür wertvolle Zeit von der Bearbeitung der eigentlichen betrieblichen Problemstellung abgezweigt werden muss. Auch ist aus der Fachliteratur nicht immer einfach zu erkennen, welche Methoden des Prozessmanagements in der Praxis als "Best Practices" wirklich die höchste Durchschlagskraft haben.
Als Kerninhalt der Website wurde dazu ein ausführlicher, mit vielen Beispielen und weiterführenden Literaturhinweisen versehener Überblick über die Werkzeuge der Six-Sigma-Methode bereit gestellt. Diese Six-Sigma-Toolbox hat in der Unternehmenspraxis eine weite Verbreitung gefunden. Sie deckt als umfassender Werkzeugkasten dabei auch die gebräuchlichsten Methoden aus anderen Prozessmanagement-Konzepten wie Kaizen, Lean Management, Business Process Reengineering und Geschäftsprozessoptimierung mit ab.
Für weiterführende Recherchen wurden außerdem Linksammlungen zu Organisationen, Standards, Fachliteratur, Hochschul- und Forschungsinstituten sowie führenden Beratern und Trainern im Bereich des Prozessmanagements zusammengestellt. Um bei einer Internetsuche eine hochwertige Trefferliste zu erhalten wurde eine spezielle Google-Suchmaske eingerichtet, mit der nur besonders qualifizierte Webauftritte von Verbänden, Fachmagazinen und Hochschulinstituten im Bereich des Prozessmanagements durchsucht werden.